Header Ausflugsziel und Initiative

Ausflugsziele und Initiativen

Spannende Lernorte für dich

» Wusstest du …

… dass es Raumfahrt auch zum Anfassen gibt? So einen Raumanzug, wie ich trage, findest du z.B. in einem Raumfahrtmuseum. Schau doch bei unseren Ausflugtipps vorbei und lerne alles über echte Astronautinnen und Astronauten. Wenn du eher Interesse an der Luftfahrt hast, haben wir auch etwas für dich!

Ach ja, bevor ich es vergesse. Weiter unten findest du noch spannende Initiativen für Workshops oder Wettbewerbe! Da findest du bestimmt auch etwas. «

Ausflugsziele und Initiativen Melli schwebt

Forschen leicht gemacht!

In 16 Schülerlaboren kannst Du selbstständig experimentieren und Spannendes zur Forschung zu Luft- und Raumfahrt, Verkehr und Energie erkunden. Hört sich gut an? Dann probiere es selbst aus!

Du findest die DLR_School_Labs in ganz Deutschland, bestimmt ist auch eines in deiner Nähe dabei:

Berlin, Bremen, Braunschweig, Göttingen, Neustrelitz, Jena, Köln, Lampoldshausen/Stuttgart, BTU Cottbus-Senftenberg, RWTH Aachen, Uni Augsburg, TU Darmstadt, TU Dortmund, TU Dresden, TU Hamburg

Zu den DLR_School_Labs
Ausflugsziele DLR_School_Labs

Foto: DLR

Experimentieren im Raumfahrtzentrum

Ausflugsziele Orbitall FEZ Berlin 2

Foto: YAEZ

Ob beim Astronautentraining, beim Experimentieren oder beim
virtuellen Flug zur ISS – im Orbitall im FEZ Berlin bist du ganz nah dran am Thema Raumfahrt und kannst dich selbst nach Lust und Laune ausprobieren.

Ausgestattet mit Raumschiff, Schleuse und vielem mehr kannst du im Orbitall in die Rolle einer echten Astronautin oder eines Astronauten schlüpfen.

Zum Orbitall

Ready for Take off?

In der Flugwerft Schleißheim fühlst du dich wirklich als würdest du gleich abheben. Hier kannst du alte, neue, große und kleine Flugzeuge entdecken, mit allem, was dazugehört. Motoren, Triebwerke und ein Freigelände mit Landebahn sind die Highlights der Ausstellung.

Auf 8.000 Quadratmeter voller Fluggeräte kannst du dich Ausprobieren und alles über die Luftfahrtgeschichte lernen.

Zur Flugwerft
Ausflugsziele Flugwerft Schleißheim

Foto: Deutsches Museum

Ausflugsziele Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

Foto: HERMANN-OBERTH-RAUMFAHRTMUSEUM

Willkommen in der Raumfahrt!

Wusstest du, dass die Raumfahrt schon weit vor dem ersten Satelliten Sputnik 1 so richtig angefangen hat?? Oder interessiert dich, wie eine Rakete fliegt? Dann nichts wie auf ins Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum!

Hier kannst du in die Welt der Raumfahrt und in seine Geschichte abtauchen, natürlich inklusive unterschiedlicher Raumanzüge.

Zum Raumfahrtmuseum

Raumfahrt und Überschalljets hautnah erleben!

Die Technik Museen Sinsheim Speyer bieten dir einzigartige Einblicke in die Welt der Luft- und Raumfahrt.

In Speyer erwartet dich die größte Ausstellung zur bemannten Raumfahrt in Europa – mit der Buran, dem einzigen in Europa ausgestellten sowjetischen Space Shuttle, und einer begehbaren Boeing 747.

In Sinsheim kannst du die Concorde und die Tupolev TU-144 von innen besichtigen – zwei Überschalljets, die nebeneinander nur hier zu sehen sind. Dazu gibt es Oldtimer, Feuerwehrfahrzeuge, Formel-1-Rennwagen und historische Flugzeuge zu entdecken!

Zum Technikmuseum

Foto: Technik Museen Sinsheim Speyer

Foto: Newton Flight Academy

Bereit für deinen ersten Flug?

Du willst selbst das Steuer eines Flugzeugs übernehmen?

In der Newton Flight Academy Brandenburg ist das möglich – und das ganz ohne Abheben! In realitätsnahen Flugsimulatoren erlebst du, wie es sich anfühlt, ein Flugzeug zu fliegen.

Ob Start, Landung oder Manöver in der Luft – du kannst alles ausprobieren und deine Fähigkeiten testen.

Zur Newton Flight Academy

Ab ins Erlebnismuseum!

Die Phänomenta ist eine Ausstellung voller spannender Experimente aus Natur und Technik. Hier darfst du nicht nur zuschauen – sondern selbst ausprobieren und experimentieren!

Es gibt für dich, deine Familie sowie Freundinnen und Freunde viel zu entdecken! Und das Beste: Die Phänomenta gibt es gleich an drei Orten. Besuche sie in Peenemünde, Essen und Büsum und tauche ein in die Welt der Wissenschaft.

Zur Phänomenta

Foto: John Garve / Phänomenta

Ausflugsziele und Initiativen Otto fliegt Drohne

» Was? Du hast kein Ausflugsziel bei dir in der Nähe gefunden?

Dann schau doch mal in unseren Initiativen zur Luft- und Raumfahrt. Einige davon kommen auch in deine Schule oder zu dir nach Hause. Vielleicht hast du ja so wie ich auch Lust eine eigene Drohne zu steuern. «

Ab ins Weltall und zurück

Initiativen Stratoflight

Foto: Stratoflights

Du willst deine Forschungsmission direkt vom Schulhof aus starten? Dann baue zusammen mit deiner Klasse deinen eigenen Ballon und schick ihn zusammen mit Experimenten und Messgeräten in die Stratosphäre. Stratoflights bietet alles was es dazu braucht: Unterrichtsmaterial, Workshops und natürlich einen Bauplan.

Und das Beste daran ist: Du kannst live verfolgen, wo sich dein Ballon gerade befindet und bist selbst auf Weltallmission dabei!

Zu Stratoflights

Fliegen wie ein echter Profi!

Bausatz, Kleber, Schleifpapier und ein bisschen Gefühl – mehr brauchst du nicht für dein eigenes Modellflugzeug! Beim DMFV, dem Deutschen Modellflieger Verband, kannst du nicht nur dein eigenes Flugzeug bauen, sondern natürlich auch fliegen, egal ob du Anfänger oder schon Profi bist.

Es geht vor allem um’s Spaß haben und sich Ausprobieren!

Zu den Modellfliegern vom DMFV
Initiativen DMFV

Foto: Deutscher Modellflieger Verband

Forscherinnen und Forscher aufgepasst!

Initiativen ESERO

Foto: ESA

Du willst ein Klimaproblem in deinem Ort lösen, eine Forschungsstation auf dem Mond entwerfen oder einen eigenen Satelliten bauen? Bei den verschiedenen Aktionen von ESERO sind dir keine Grenzen gesetzt. Werde selbst kreativ und nimm an spannenden Wettbewerben teil! Oder lerne alles rund ums Weltall!

ESERO ist ein gemeinsames Projekt der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).

Zu den Aktionen von ESERO

Auf die Drohne, fertig, los!

Vorwärts fliegen, nach oben und einmal um die Achse drehen – es ist gar nicht so einfach, eine eigene Drohne zu steuern! In der DroneMasters Academy lernst du Schritt für Schritt, was beim Drohnenflug zu beachten ist.

Neben Einblicken in die Programmierung kannst du das Steuern am Drohnensimulator austesten und im finalen Drohnen-Parcours deine Schnelligkeit beweisen.

Zur DroneMasters Academy
Initiativen DroneMasters

Foto: YAEZ / DroneMasters Academy

Foto: DLR

SPACEBUZZ ONE – Dein Ticket ins All!

Erlebe Raumfahrt hautnah! Mit SPACEBUZZ ONE wirst du zum Astronauten oder zur Astronautin – erst im Training, dann auf einer virtuellen Reise ins Weltall! Der High-Tech-Truck besucht deine Schule und nimmt dich mit auf ein interaktives Abenteuer voller VR-Action und Weltraumwissen. Bereit zum Abheben?

Zum SPACEBUZZ ONE
Für Lehrkräfte

Mit spannenden Artikeln und einem kreativen Wettbewerb die Luft- und Raumfahrt entdecken.

Für Erziehungsberechtigte

Mit ZUKUNFTSFLIEGER verstehen, was eure Kinder bewegt.

Unsere Angebote

Magazin

Wettbewerb

Experimente

Über uns

Das Projekt

News